Menu
Menü
X

Neues Projekt für die Gemeinde!

Unter dem Motto "Es werde Licht im DBH" soll die Beleuchtung im großen und kleinen Saal des Gemeindezentrums erneuert werden. Dafür bitten wir auch um Ihre finanzielle Unterstützung!

Spenden können Sie überweisen auf das Konto siehe unten oder online tätigen! VIELEN DANK

Aktuelles

20.11.2023 h

„Fachkräftemangel – das Thema bewegt uns alle“

Im Austausch neue Perspektiven finden – das ist das Ziel des alljährlich stattfindende Jahresgesprächs mit den Gewerkschaften, zu dem auch in diesem Jahr die Evangelische Propstei Rheinhessen und Nassauer Land, das Mainzer Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN und der Deutsche Gewerkschaftsbund Region Rheinhessen eingeladen hatte.

02.11.2023 h

„Trotz alledem – Der Verzweiflung die Stirn bieten“

Auf der prächtigen Sandsteinkanzel des Oppenheimer Gotteshauses stand 2023 die Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land, Pfarrerin Henriette Crüwell. Unter dem Motto „Mandelzweig trifft Apfelbaum“ rief sie dazu auf, der Verzweiflung die Stirn zu bieten

Vater unser - Gebet mit dem Wort "trotzdem"
11.10.2023 red

Das Vaterunser trotz der Krisen und Kriege beten

Inmitten der Krisen und Kriege setzt die EKHN bewusst auf den starken Zuspruch Gottes. Dabei verbindet sie das "Trotzdem" christlicher Hoffnung mit dem Vaterunser. Daraus kann sich neue, geistliche Kraft entwickeln.

Collage aus Fotos aus dem Jahresbericht
02.10.2023 pwb

Filmprojekt „Wir sind die EKHN“ und Jahresbericht nutzen

Das Filmprojekt „Wir sind die EKHN“ und der Jahresbericht der EKHN lassen sich ideal für die Kommunikation über die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau nutzen. Die Videoclips können auf Websites eingebunden werden. Und den Jahresbericht gibt es als PDF und kann auch als gedrucktes Exemplar kostenlos bestellt werden.

 

31.08.2023 epd

Kirchenpräsident Jung warnt vor Rechtsruck

Kirchenpräsident Volker Jung hat die politische Instrumentalisierung von Flüchtlingen im Wahlkampf kritisiert. Bei einem Sommergespräch vor Medienvertretern und -vertreterinnen in Frankfurt rief er dazu auf, klar Stellung zu nehmen gegenüber rassistischen oder menschenverachtenden Äußerungen.

top