Fastenzeit - SWR-Beitrag
Soll man trotz Corona fasten?
Gedanken und Meinungen von Pfarrer Harald Wilhelm und Gemeindereferent Bardo Zöller im Interview mit der SWR-Landesschau.
Die Gottesdienste online
finden Sie auf "Kirche zu Hause"
___________________________
Aktuelles rund um die KV-Wahl 2021 finden Sie
finden Sie hier...
___________________________
WGT in Finthen: Vanuatu - Worauf bauen wir?
Der Weltgebetstag 2021 findet unter allen Umständen statt. Viele Engagierte tun momentan alles dafür!!!
So sieht der Ökumenische Kirchentag 2021 aus
Der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) 2021 rückt näher. Digital und dezentral finden von 13.–16. Mai Gottesdienste, Kulturveranstaltungen und inhaltliches Programm statt.
Sexueller Missbrauch soll unabhängig und lückenlos aufgeklärt werden
In der evangelischen Kirche soll sexualisierte Gewalt unabhängig aufgearbeitet werden. Deshalb ist der Beauftragtenrat der EKD mit dem Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs im Gespräch. Geplant sind Eckpunkte für eine „Gemeinsame Erklärung“. Auch die EKHN engagiert sich dafür, Leid zu verhindern.
An Purim ausgelassen das Leben feiern
An Purim erinnern sich Jüdinnen und Juden an die Geschichte der Königin Esther. Durch ihren Mut konnte sie die persischen Juden vor den Tötungsplänen eines hohen Regierungsbeamten bewahren. Diese Rettung wird bis heute mit viel Lärm, Verkleidungen und Partystimmung gefeiert.
Die Sternsinger sagen DANKE!
Die diesjährige Sternsingeraktion ist so ganz anders verlaufen als in den Vorjahren. Trotzdem wurde sie positiv in Finthen aufgenommen. Sagenhafte 10.860,50 € konnten für die Kinder aus der Ukraine an das Kindermissionswerk überwiesen werden. VIELEN DANK!
Evangelische Fastenaktion motiviert, Spielräume zu entdecken
Die Corona-Krise hat zum Teil harte Begrenzungen mit sich gebracht. Deshalb motiviert die Evangelische Fastenaktion ab Aschermittwoch dazu, den Spielraum innerhalb akzeptierter Grenzen kreativ zu nutzen. Ein Kalender, eine App, Fastenmails sowie ein Zusatzheft geben dazu Impulse. Ein ZDF-Gottesdienst eröffnet die evangelische Aktion.
Passionszeit: ausrichten, um sich aufzurichten
Die Fastenzeit startet. Bedeutet das: Auf noch mehr zu verzichten, als wir es in der Corona-Krise ohnehin schon tun? In seinen Worten zum Aschermittwoch erklärt Kirchenpräsident Jung, dass es beim Fasten im Kern weniger darum gehe, auf Schokolade oder Wein zu verzichten. Er sagt auch, auf was es wirklich ankommt.
Kristian Fechtner: Der Experte der theologischen Schwellen wird 60
Er sei der „Schwellenkundigste" unter den Theologinnen und Theologen der Gegenwart. Das sagt Kirchenpräsident Volker Jung über den Mainzer Theologieprofessor Kristian Fechnter. Und das hat nicht nur etwas mit dem Überschreiten der Schwelle zum sechsten Lebensjahrzehnt des Universitätslehreres zu tun.
Fastnachtsgottesdienst 11:11 Uhr
Am 14. Februar feiern wir einen gemeinsamen digitalen Fastnachtsgottesdienst - und bieten einen besonderen Lieferservice an!
Evangelische Fastenaktion motiviert, Spielräume zu entdecken
Die Corona-Krise hat zum Teil harte Begrenzungen mit sich gebracht. Deshalb motiviert die Evangelische Fastenaktion ab Aschermittwoch dazu, den Spielraum innerhalb akzeptierter Grenzen kreativ zu nutzen. Ein Kalender, eine App, Fastenmails sowie ein Zusatzheft geben dazu Impulse. Ein ZDF-Gottesdienst eröffnet die evangelische Aktion.