Menu
Menü
X

Bilder der "Urlaubskirchen"

Im Gemeindebrief hatten wir aufgerufen, Ihre Fotos von Ihren Kirchen aus dem Urlaub einzusenden. Hier finden Sie die Bilder, die wir erhalten haben.

Wenn Sie auch noch eine besondere Kirche fotografiert haben, schicken Sie das Bild an die GemeindebriefRedaktion Vielen Dank

Ihr Beitrag zu Ernte-Dank

Wir haben wahrlich Grund zum Danken!
Wie in den vergangenen Jahren sammeln wir wieder haltbare Lebensmittel, die dann an die Mainzer Tafel gespendet werden (Müsli, Mehl, Kaffee, Kekse, Schokolade usw, aber auch haltbares Obst und Gemüse - Kartoffeln, Äpfel, Lauch usw).

Bitte bringen Sie Ihre Gaben im Gemeindebüro vorbei oder direkt mit zum Gottesdienst.
VIELEN DANK!

Aktuelles

31.08.2023 epd

Kirchenpräsident Jung warnt vor Rechtsruck

Kirchenpräsident Volker Jung hat die politische Instrumentalisierung von Flüchtlingen im Wahlkampf kritisiert. Bei einem Sommergespräch vor Medienvertretern und -vertreterinnen in Frankfurt rief er dazu auf, klar Stellung zu nehmen gegenüber rassistischen oder menschenverachtenden Äußerungen.

29.08.2023 epd/red

EKHN wählt 2024 Nachfolge für Kirchenpräsident Jung

Die Synode der EKHN wählt im September 2024 eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für Kirchenpräsident Volker Jung. Der 63 Jahre alte Theologe stehe für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung, heißt es in einem Rundschreiben von Synoden-Präses Birgit Pfeiffer, das dem epd vorliegt.

Ein geflochtener Korb, der mit Geld gefüllt ist.
03.08.2023 epd

Spendenbereitschaft auch 2023 in Deutschland hoch

Trotz eines hohen Spendenniveaus bereits in den vergangenen Jahren unterstützen die Menschen in Deutschland weiter die Arbeit der Hilfsorganisationen. Die meisten befragten Organisationen vermelden für 2023 bislang stabile Einnahmen.

 

Kirchensteuer
17.07.2023 red

Der Sinn der Kirchensteuer

In einer Umfrage vom Wochenende haben viele Deutsche die Kirchensteuer als unzeitgemäß bezeichnet. Dabei ermöglicht die Kirchensteuer vielfältige geistliche und soziale Arbeit: Von der Seelsorge über die Mitfinanzierung von Kitaplätzen und der Unterstützung von Pflegedienstleistungen bis zu Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

top