Sternsinger 2026
Unter dem Motto „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“ setzen sich die Sternsinger 2026 für Kinderrechte und Bildung ein. Partnerorganisationen in Bangladesch und weltweit helfen, Kinder aus ausbeuterischer Arbeit zu holen und zurück in die Schule zu bringen. Sie unterstützen Familien und klären Gemeinschaften darüber auf, dass jedes Kind das Recht hat, zur Schule zu gehen, zu spielen und geschützt aufzuwachsen. Mit den Sternsinger-Spenden werden jährlich Kinder und Familien in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa unterstützt, die unsere Hilfe dringend benötigen: Für eine bessere Zukunft braucht es Bildung, Betreuung, Gesundheitsfürsorge und Ausbildung. (Infos dazu auch auf www.sternsinger.de
Wir laden alle, die die Sternsinger im Gottesdienst erleben möchten, ganz herzlich zum feierlichen ökumenischen Aussendungsgottesdienst am 10. Januar 2026 um 15.30 Uhr in der Kirche St. Hedwig, Rosmerthastr . 46 ein.
Im Anschluss an den Gottesdienst besuchen die Sternsinger*innen die angemeldeten Familien auf der Römerquelle, in der Domitianstraße, Am Eiskeller und Am Königsborn. Am Sonntag, 11. Januar 2026 sind die Sternsinger*innen ab 12 Uhr im restlichen Finthen unterwegs.
Wünschen Sie den Besuch der Sternsinger? Bitte melden Sie sich per Mail bis zum 18. Dezember 2025 unter sternsinger-finthen@web.de mit Ihrem Namen, Adresse und ggf. Stockwerk an.
Waren die Sternsinger bereits bei Ihnen, dann werden sie automatisch jedes weitere Jahr besucht. Eine erneute Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auch wenn die Sternsinger nicht zu Ihnen kommen, können Sie gerne spenden. Ihre Spende können Sie im kath. Pfarrbüro abgeben oder auf folgendes Konto überweisen. Vielen Dank!
Empfänger:
kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth Mainz und Budenheim
IBAN: DE24 3706 0193 4008 9250 09 (Pax-Bank)
Verwendungszweck: Sternsinger Mainz-Finthen 2026
Wir bedanken uns herzlich für ihr Engagement - für die Kinder in Deutschland und weltweit.
Susanne Wilhelm, Ellen Heil und Anna Pliskat
Sternsingen 2025 - Danke, ihr seid spitze!

Über 50 Kinder, ca. 30 Helfer*innen und über 8.000 Euro für die verschiedenen Hilfsprogramme unter dem Motto: „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“. Das ist das tolle Ergebnis einer wunderbaren Aktion.
Die Sternsinger*innen sagen herzlichen Dank für 415 offene Türen und den freundlichen Empfang.
Zusätzlich standen 10 Finther Sternsinger*innen im Rampenlicht: Ein besonderes Highlight für einige Sternsinger*innen war der Empfang bei Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Wir durften als Vertreter*innen einer Gruppe des Bistums Mainz am Empfang des Rheinland-Pfälzischen Ministerpräsidenten in der Staatskanzlei teilnehmen. Für alle, die dabei waren ein tolles und unvergessliches Erlebnis.
Stühlerücken im Organisationsteam der Sternsinger
Für 2026 suchen die Sternsinger Verstärkung im Orga-Team.
Wenn Sie Spaß an Organisation, Planung und an der Gestaltung der magischen Welt der Sternsinger haben, melden Sie sich gerne per Mail an sternsinger-finthen@web.de. Es erwartet Sie eine tolle Zusammenarbeit mit Ellen Heil, fröhliche Kinder und gemeinsame Erlebnisse. Mehr dazu im #Steckbrief: Sternsingerverantwortliche.
Unsere Hauptaufgaben:
1. Organisation: Wir koordinieren die Finther Sternsingergruppen und stellen sicher, dass alle benötigten Materialien, wie Kostüme und Segensaufkleber, bereit sind. Planung ist das A und O.
2. Planung: Wir entwickeln das Programm für die Aktion, das kreative Ideen und fröhliche Botschaft vereint. Wir sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft.
3. Durchführung: Von den Proben bis zur eigentlichen Aktion – wir kümmern uns gemeinsam im Team.
4. Zeitlicher Aufwand: Von Oktober bis Januar sind wir dabei. Gute Strukturen und gute Laune sind unsere Begleiter und jeder Einsatz bleibt mit besonderen Erinnerungen.
Warum mitmachen? Lust Ihre kreativen Talente einzubringen, neue Netzwerke und Soft Skills kennenlernen und Teil einer tollen Gemeinschaft zu sein? Machen Sie mit bei der Sternsingeraktion!
Jede*r ist willkommen – ob schon mit Erfahrung oder ganz neu! Seien Sie dabei und bringen Freude, Hoffnung und Segen zu den Menschen!


