Menu
Menü
X

Neues Projekt für die Gemeinde!

Unter dem Motto "Es werde Licht im DBH" soll die Beleuchtung im großen und kleinen Saal des Gemeindezentrums erneuert werden. Dafür bitten wir auch um Ihre finanzielle Unterstützung!

Spenden können Sie überweisen auf das Konto siehe unten oder online tätigen! VIELEN DANK

Aktuelles

04.05.2023 bs

Im Gespräch mit dem Katzenberg

Im Gemeindebrief und der Tagespresse wird immer wieder über die Stadtteileinrichtung gesprochen. Heute lassen wir den Leiter, Andreas Blum mal direkt zu Wort kommen. Das Interview wird auch in gedruckter Form in den Gemeindebriefen der beiden Kirchen im Herbst erscheinen.

 

Synode
30.04.2023 red

Die Frühjahrssynode ringt um Reformen rund um „ekhn2030“ (mit Video)

Drei Tage trafen sich die 120 Synodalen in Frankfurt unter der Leitung von Präses Birgit Pfeiffer und berieten über mehr als 40 Tagesordnungspunkte. Neben aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen wie einem Bekenntnis zu queeren Menschen beherrschte ein Thema die intensiven Debatten.

Queere Szene
28.04.2023 vr

Hessen-Nassau bittet queere Menschen um Vergebung

Die Synode hat mit großer Mehrheit ein Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen verabschiedet. Darin bittet die Kirche sie um Verzeihung für in der Vergangenheit erlittenes Leid und Zurücksetzung.

Mobiler Kirchenbau auf der Landesgartenschau – das Himmelszelt.
27.04.2023 vr

Mit Himmelszelt und Traualtar: Gartenschau beginnt

Die evangelischen Kirchen präsentieren sich auf der Landesgartenschau in Fulda ein halbes Jahr lang mit einem Riesenprogramm. Dabei ist auch eine verloste Traumhochzeit unterm evangelischen Himmelszelt.

Ulrich Oelschläger
27.04.2023 vr

Niemöller-Medaille für Hessen-Nassaus Altpräses Ulrich Oelschläger

Ulrich Oelschläger, der frühere Präses der hessen-nassauischen Synode, erhält die höchste Auszeichnung der EKHN für große ehrenamtliche Verdienste. Er gilt auch als Experte für den jüdisch-christlichen Dialog und hat bereits das Bundesverdienstkreuz auch für seinen Einsatz gegen Antisemitismus erhalten.

12.04.2023 ysch

Ehrenamtlich auf der Kanzel

Fast 50.000 Ehrenamtliche sind bundesweit im Verkündigungsdienst der Evangelischen Kirche tätig. Als Lektor:innen und Prädikant:innen gestalten sie Gottesdienste, führen diese eigenverantwortlich durch und halten die Predigt. Während Lektor:innen mit Lesepredigten arbeiten, verfassen Prädikant:innen diese selbst. Ein Ausbildungskurs für Lektor:innen im Evangelischen Dekanat Worms-Wonnegau startet im Juni.

Glasfenster
05.04.2023 vr

Der Gekreuzigte umarmt Himmel und Hölle

Im Hinblick auf den Karfreitag äußert sich Ulrike Scherf, die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, zur Bedeutung des Kreuzes. Indem der gekreuzigte und sterbende Jesus in seinem „letzten verzweifelten Moment so schreien kann“, geschieht etwas Besonderes.

top